Höchste Stelle einer Gebirgsstraße und Ziel so mancher bikerischer Anstrengung. Sie heißt Paß, weil dort oft eine Grenze verläuft, an der man einen Paß benötigt.
Pause
Fahrtunterbrechung, die der Regenration der Kräfte dient. Manche Biker legen so großen Wert auf die Regeneration, dass die Zeit der Pausen die des Vorwärts- oder Aufwärtsstreben übersteigt. Deshalb sind sie auch immer so gut in Form.
Pavian
Tiergattung, deren Merkmal ein roter Hintern ist. Aber was hat das eigentlich mit dem Biken zu tun…?
Pedalhaken
Sinnvolle Einrichtung, die dazu dient, in schwierigen Fahrsituationen zu verhindern, dass die Füße von den Pedalen rutschen. Dadurch ist gewährleistet, dass beim Sturz das Rad immer beim Biker bleibt und in der Regel auf ihm zu liegen kommt, wodurch es vor Beschädigungen geschützt ist.
Petrus
Weißbärtiger, freundlicher Herr. Sollte man ihm unvermutet begegnen, ist dies ein sicheres Indiz dafür, dass man in der letzten Steilkurve doch besser hätte bremsen sollen.
Profil
Das Profil des Birke-Reifens ist sehr wichtig. Ob tiefer Sand, klebriger Schlamm, harter Fels oder glatter Asphalt – es gibt für alle Anforderungen das passende. Das Profil des Bikers ist dagegen zweitrangig; irgendeins sollte er allerdings schon haben.
Prozente
Für den Biker von Bedeutung sind Steigungsprozente und Alkoholprozente. Beide führen, wenn sie ein gewisses Maß übersteigen, zu wackeliger Fahrweise und mehr oder weniger rasantem Abgang vom Gerät.
Pumpe
1.Für den Luftdruck (am Bike mitzuführen): Wichtiges Gerät, das oft vernachlässigt oder vergessen wird und dessen man sich erst erinnert, wenn dem Bike die Luft ausgegangen ist.
2.Für den Blutdruck (im Biker mitzuführen): Wichtiges Gerät, das oft vernachlässigt oder vergessen wird und dessen man sich erst erinnert, wenn dem Biker die Luft ausgegangen ist.
pumpen
Anstrengende Tätigkeit, mit der man Luft in die Reifen und aufs Konto bekommt. In beiden Fällen ist man überrascht, wie schnell das alles wieder verflogen ist.
Pykniker
Altgriechische Bezeichnung für Picknicker, also für einen Biker, dem der mitgeführte Imbiss wichtiger ist als die zurückgelegte Strecke.
Pyramiden
Altägyptische Erhöhung, die seltsamerweise von Mountainbikern gemieden werden. Vielleicht fürchten sie den Fluch der Pharaonen.