N

Nachlauf

1.  Durch die Biegung der Gabel nach vorne verlegter Drehpunkt des Vorderrades; gewährleistet den flatterfreien Geradeauslauf.

2.  Versuch des Bikers, sein nach einem vermuteten Abgang selbständig downhill rollendes Gefährt wieder einzuholen.

 


 

Nahrung

Sie ist ungeheuer wichtig. Nur wenn man oben das Richtige einwirft, kommt unten die geballte Power auf die Pedale. Der Biker, der seinen Freizeitsport ernst nimmt, weiß daher genau bescheid über seinen Elektrolyt- und Glykogen-Haushalt, er achtet auf das ausgewogene Verhältnis von Ballst- zu Aufbaustoffen und hat den Fettstoffwechsel immer unter Kontrolle. Deshalb ist er auch ein guter Kunde in Sportgeschäften, die genau das anbieten, was ihn auf den Gipfel zu hieven verspricht: Mineraldrinks und Muskelpräparate, Aminosäurekapseln, Vitaminbomben, Kohlehydrat-Eiweiß- Konzentrate und Aufbaunahrung, selbstverständlich frei von Cholesterin und Purinstoffen, aber mit kollagenem Eiweiß, über das sich die Knorpel freuen. Dazu mampft er, der Bike-Fan, noch Energieriegel und Kraftmüslis und schlabbert Gesundheitsjoghurts. Und wenn ihm dann, auf dem Weg nach oben, ein anderer Biker überholt, womöglich einer, der sich gerade ein Kotelett reingezogen hat, dann kann es nur daran liegen, dass er seinen Ernährungsplan falsch zusammengestellt hat. Aber es gibt ja Gott sei Dank noch mehr tolle und teurere Präparate…

 


 

Neapel

Bekannte Himalaja-Region, die jetzt, nachdem die Trecker sie abgegrast haben den Bikern überlassen wurde.

 


 

Netzhemd

Biker- Outfit für Uralt-Gruftis.

 
 
 
 
Bisher waren schon 37797 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden